Der Schein und die Ästhetik der Macht bei Machiavelli und Nietzsche
8 Quellen
Für die Anfertigung dieses Textes wurden unterschiedliche Quellen verwendet. Zur besseren Übersicht sind diese in Primär- und Sekundärquellen aufgeteilt.
Primärliteratur
D | Machiavelli, Niccolò Discorsi – Gedanken über Politik und Staatsführung Alfred Kröner Verlag, Stuttgart, 1966 |
E | Sartre, Jean-Paul Der Ekel Rowohlt Verlag, Hamburg, 1964 |
F | Nietzsche, Friedrich Fragmente XII. Umwertungsheft Okt.-Nov. 1888 in: http://www.virtusens.de/friedrich_nietzsche/?action=11 Zuletzt nachgeschlagen am 03.03.2009 |
GD | Nietzsche, Friedrich Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert Leipzig, 1889 in: http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1949&kapitel=11 Zuletzt nachgeschlagen am 04.03.2009 |
GM | Nietzsche, Friedrich Werke in drei Bänden Band 3 – Zur Genealogie der Moral Consortium AG, Zürich, 1974 |
J | Nietzsche, Friedrich Jenseits von Gut und Böse Leipzig, 1886 in: Die digitale Bibliothek der Philosophie (CD-Rom), Berlin, 2001 |
L | Hobbes, Thomas Leviathan London, 1651 in: http://en.wikisource.org/wiki/Leviathan Zuletzt nachgeschlagen am 25.02.2009 |
M | Nietzsche, Friedrich Sämtliche Werke – Der Wille zur Macht Alfred Kröner Verlag, Stuttgart, 1996 |
P | Machiavelli, Niccolò Der Fürst [Il Principe] Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig, 1976 |
S | Platon Der Staat (Siebtes Buch) Ausgabe unbekannt (nur Textauszug vorliegend) |
T | Nietzsche, Friedrich Die Geburt der Tragödie oder Griechentum und Pessimismus Leipzig, 1886 in: Die digitale Bibliothek der Philosophie (CD-Rom), Berlin, 2001 |
W | Nietzsche, Friedrich Die fröhliche Wissenschaft Insel Verlag, Frankfurt a. M., 2000 |
Z | Nietzsche, Friedrich Also sprach Zarathustra – Ein Buch für Alle und Keinen Goldmann Verlag, München, 1999 |
Sekundärliteratur
Burckhart | Burckhart , Holger / Fink, Oliver (Hrsg.) Sprache der Didaktik – Didaktik der Sprache Königshausen & Neumann Verlag, Würzburg, 2003 |
Fenske | Fenske, H. / Mertens, D. / Reinhard, W. / Rosen, K. Geschichte der politischen Ideen – Von der Antike bis zur Gegenwart Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a. M., 1997 |
Hoeges | Hoeges, Dirk Niccolò Machiavelli – Die Macht und der Schein Verlag C. H. Beck, München, 2000 |
Marcu | Marcu, Valeriu Machiavelli – Die Schule der Macht Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a. M., 1999 |
Regenbogen | Regenbogen, Arnim / Meyer, Uwe Wörterbuch der philosophischen Begriffe Felix Meiner Verlag, Hamburg, 1998 |
Ritter | Ritter, Joachim / Gründer, Karlfried Historisches Wörterbuch der Philosophie – Band 5: L-Mn Schwabe Verlag, Basel, 1980 |
Skinner | Skinner, Quentin Machiavelli zur Einführung Junius Verlag, Hamburg, 1988 |
Stammen | Stammen, Theo / Riescher, Gisela / Hofmann Wilhelm Hauptwerke der politischen Theorie Alfred Kröner Verlag, Stuttgart, 1997 |
Tanner | Tanner, Michael Nietzsche Herder Verlag, Freiburg im Breisgau, 1999 |
Viroli | Viroli, Maurizio Das Lächeln des Niccolò – Machiavelli und seine Zeit Pendo Verlag, Zürich, 2000 |
Weber-Fas | Weber-Fas, Rudolf Über die Staatsgewalt – Von Platons Idealstaat bis zur Europ. Union Verlag C. H. Beck, München, 2000 |
Web-Machia | Dechering, Jens / Wolke, Mike http://www.niccolo-machiavelli.de/machiavelli_biographie.php Zuletzt nachgeschlagen am 25.02.2009 |
Web-Nietzsche | Dechering, Jens / Wolke, Mike http://www.friedrichnietzsche.de/?action=21 Zuletzt nachgeschlagen am 25.02.2009 |
Wiki-Burckh. | http://de.wikipedia.org/wiki/ Jacob_Burckhardt Zuletzt nachgeschlagen am 03.03.2009 |
Wiki-Nietzsche | http://de.wikipedia.org/wiki/ Friedrich_Nietzsche Zuletzt nachgeschlagen am 04.03.2009 |
Wiki-Politeia | http://de.wikipedia.org/wiki/Politeia Zuletzt nachgeschlagen am 28.02.2009 |
Wiki-Räson | http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsräson Zuletzt nachgeschlagen am 26.02.2009 |
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Gemäß dem Urheberrechtsgesetz (§51 UrhG) kann aber gerne aus diesem Text - mit Quellenangabe und Verweis auf den Autor - zitiert werden. Als Quelle bitte angeben: http://www.robert-bauer.eu/machiavelli.php